Starnberg Ammersee

Das Sachgebiet Liegenschaften versteht sich als Dienstleister für Privatpersonen und Unternehmen, die ein städtisches Wohnbau-, Gewerbe- oder Industriegrundstück suchen. Zentrale Aufgabenbereiche sind die Grundstücksverwaltung und die Abwicklung des Grundstücksverkehrs.

Aufgaben im Überblick:

  • Erwerb, Veräußerung und Belastungen von städtischen Grundstücken
  • Anpachtung und Verpachtung von städtischen Grundstücken
  • Verwaltung von Schulturnhallen
  • Bestellung von Erbbaurechten und Dienstbarkeiten
  • Verwaltung der städtischen Wohnungen
  • Abrechnung Betriebskosten der bebauten Grundstücke
  • Abwicklung der städtischen Sach-, Gebäude-, und Haftpflichtversicherungen
  • Beratung von Wohnungssuchenden
  • Straßengrunderwerb
  • Breitband

 

Hier finden Sie mehr Informationen zu unserem Aufgabengebiet:

Grundstück

 

Ihre Ansprechpartner
Kontakt

Stadtbauamt

Christine Karg
Sachgebietsleitung Immobilienmanagement - Verwaltung
Vogelanger 2
82319 Starnberg

T
F
08151/772-122
08151/772-322
E-Mail senden
Kontakt

Stadtbauamt

Frank Klesing
Liegenschaftsverwaltung
Vogelanger 2
82319 Starnberg

T
F
08151/772-141
08151/772-341
E-Mail senden
Kontakt

Stadtbauamt

Thomas Sachs
Liegenschaftsverwaltung
Vogelanger 2
82319 Starnberg

T
F
08151/772-187
08151/772-387
E-Mail senden
Kontakt

Stadtbauamt

Andrea Jäger
Liegenschaftsverwaltung
Vogelanger 2
82319 Starnberg

T
F
08151/772-177
08151/772-377
E-Mail senden
Kontakt

Stadtbauamt

Lisa Meier
Immobilienmanagement - Assistenz
Vogelanger 2
82319 Starnberg

T
F
08151/772-186
08151/772-386
E-Mail senden
Kontakt

Stadtverwaltung

Stadt Starnberg
Vogelanger 2
82319 Starnberg

T
F
08151/772-0
08151/772-142
E-Mail senden

Routenplanung
Öffnungszeiten

 

Mo, Mi, Fr7:30 - 12:00 Uhr
Di, Do7:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Auf Grund des Corona-Virus können persönliche Gespräche nur nach Terminvereinbarung erfolgen. Die Stadtverwaltung ist über Telefon, FAX, Post und E-Mail zu erreichen.
Bitte beachten Sie:

Wegen der aktuellen Situation kann der Zutritt zum Rathaus nur mit vorheriger Terminvereinbarung gewährt werden.

Dies kann online oder telefonisch bei den jeweiligen Ansprechpartnern erfolgen.

Nutzen Sie auch gerne unsere Online-Bürgerdienste.