Das Museum Starnberger See ist ein Ort zur Begegnung mit Vergangenheit und Gegenwart. Nur wenige Schritte vom Seeufer entfernt, laden historische Gebäude und moderne Architektur in einem mit alten Bäumen bestandenen Garten zum Verweilen ein. Menschen aus der Starnberger Bürgerschaft gründeten das Museum vor über hundert Jahren. Zur Eröffnung reiste Bayerns letzter König Ludwig III. höchstpersönlich in Starnberg an, das erst kurz zuvor vom Fischerdorf zur Stadt erhoben worden war.
Das Museum Starnberger See präsentiert Dauerausstellungen und wechselnde Ausstellungen, Projekte und Veranstaltungen zu kunst-, kultur- und sozialgeschichtlichen Themen.
Das Museums- und Gartencafé fügt sich in den Dialog zwischen dem historischen Anwesen und dem minimalistischen Neubau ein. Es bietet hochwertige Genüsse regionaler Anbieter. Die Öffnungszeiten entsprechen den Museumsöffnungszeiten.