Mo | geschlossen |
Di | 10.00 - 18.00 Uhr |
Mi | 14.00 - 18.00 Uhr |
Do | 13.00 - 16.00 Uhr (servicefreie Zeit) |
Fr. | 10.00 - 18.00 Uhr |
Sa | 10.00 - 13.00 Uhr |
Viele verschiedene Medien: Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Zeitschriften, Tageszeitungen, Hörbücher, Musik-CDs, Konsolenspiele, DVDs, Comics, englischsprachige Literatur, Brettspiele, Tonies und Edurino-Figuren. Wir haben Medien für jedes Alter – beginnend mit dem ersten Papp-Bilderbuch für die kleinsten Leser.
Zusätzlich können Sie E-Books, E-Audios und E-Papers über unser Internetportal BiblioPLUS-digital.de auf Ihren E-Book-Reader oder PC oder direkt über die kostenlose App „Onleihe“ auf Ihr Tablet oder Smartphone herunterladen und zeitlich begrenzt nutzen.
Daneben verleihen wir auch verschiedene Gegenstände. Stöbern Sie doch in unserer Bibliothek der Dinge.
Wir verleihen auch per Fernleihe und stehen Ihnen für Fragen beratend zur Seite. Zudem können Sie in unseren Räumen WLAN oder einen Internetplatz mit Schreibprogrammen nutzen.
Kommen Sie einfach vorbei und bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass plus Adressnachweis mit. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die ohne Eltern kommen, benötigen das unterschriebene Anmeldeformular sowie den Identitätsnachweis eines Erziehungsberechtigten. Wir stellen sofort einen Büchereiausweis aus und dann kann es losgehen.
Sie können auch ohne Büchereiausweis in unserem Lesecafé oder auf der Terrasse sitzen und unsere Medien nutzen, kostenlos im WLAN surfen, das Kopiergerät und die Internetplätze verwenden oder sich in unserem Haus aufhalten.
Alle Medien | 4 Wochen |
Wenn die Medien nicht vorbestellt sind, können Sie diese auch verlängern: online, direkt in der Bücherei oder telefonisch.
Mit nur einem Büchereiausweis können Sie bis zu 40 Medien ausleihen. Mit einem Kinderausweis sind altersgemäße Medien ausleihbar!
Bei den Tonies, den Spielen für die Nintendo Switch und den Gegenständen aus der Bibliothek der Dinge gibt es eine Beschränkung von 2 Tonies bzw. 2 Switch-Spiele bzw. 2 Gegenstände pro Büchereiausweis.
für Erwachsene | 36,00 € |
für Schüler/innen, Studenten/innen und Auszubildende vom 18. bis zum 27. Lebensjahr | 18,00 € |
für Personen mit Behinderung (ab 50%), Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber/innen einer Ehrenamtskarte | 18,00 € |
für Personen, die Leistungen nach dem AsylbLG, dem SGB II oder SGB XII beziehen | 0,00 € |
für Kinder bis zum 18. Lebensjahr | 0,00 € |
Ein Schnupperausweis für 3 Monate kostet | 6,00 € |
Ein Schnupperausweis ermäßigt für 3 Monate kostet | 4,00 € |
Vorbestellung pro Medium | 1,00 € |
Versäumnisgebühr pro Medium pro Tag für Erwachsene | 0,60 € |
Versäumnisgebühr pro Medium pro Tag für Kinder | 0,20 € |
Ersatzausweis | 2,50 € |
Adressermittlung | 2,50 € |
Fernleihe Bayerischer Leihverkehr und Biblioplus pro Medium | 3,00 € |
Zusätzlich enstehen Gebühren bei Verlust oder Beschädigung von Medien. |
In der Satzung für die Nutzung der Bücherei und in der Satzung über die Gebühren für die Nutzung der Bücherei finden Sie weitere Informationen. Bei Fragen zögern Sie nicht, uns anzusprechen!
Hier können Sie im Medienbestand der Bücherei recherchieren sowie auf Ihr Benutzerkonto zugreifen. Für unterwegs - die App B24.
Laden Sie sich E-Medien zur zeitlich begrenzten Nutzung herunter.
Weil richtige Informationen wichtig sind. Recherchieren Sie im digitalen Brockhaus.
Zum Brockhaus