Starnberg Ammersee

Parken in Starnberg

Einfach Parken in Starnberg

Es ist im Normalfall kein Problem, in der Starnberger Innenstadt einen Parkplatz für sein Auto zu finden. Sechs Parkhäuser bieten zusammen über 800 Stellplätze an.

Parkplätze in der Innenstadt

Parken mit Parkschein

Für folgende Straßen ist eine sogenannte Parkraumbewirtschaftsungszone mit Parkscheinautomat eingerichtet worden: Josef-Jägerhuber-Straße, Maximilianstraße, Wittelsbacherstraße, Ludwigstraße, Zweigstraße, Bahnhofplatz.

Das Parken in diesem Bereich ist gebührenpflichtig. Autofahrer werden innerhalb der Zone nicht mehr eigens auf die Gebührenpflicht hingewiesen.

Menschen mit Behinderung

Für Menschen mit Behinderung stehen in der Innenstadt fast zwanzig extra ausgewiesene Parkplätze zur Verfügung. Mit dem entsprechenden Schwerbehindertenparkausweis darf auch auf allen anderen öffentlichen Parkplätzen kostenlos geparkt werden.

Parkplätze und Toiletten für Menschen mit Behinderung

Übersicht der Parkplätze für Menschen mit Behinderung

  • Tutzinger-Hof-Platz (gegenüber Hausnummer 3)
  • Ludwigstraße (neben Sparkasse)
  • Hauptstraße (vor VR-Bank)
  • Possenhofener Straße (Höhe Hausnummer 5)
  • Wittelsbacherstraße (gegenüber AOK)
  • Bahnhof (Parkplatz Rondell)
  • Bahnhof (Bahnhofplatz 8)
  • Josef-Jägerhuber-Straße (vor Stadtmarkt)
  • Maximilianstraße (vor Hausnummer 20 und 13a)
  • Kaiser-Wilhelm-Straße (Ecke Ludwigstaße)
  • Zweigstraße (gegenüber Hausnummer 1)
  • Undosa-Seepromenade
  • Vogelanger 2 (vor Rathaus)
  • Ferdinand-Maria-Str. (vor TSV)
  • Landratsamt
  • Seebad

Bus und Bahn nutzen

Parken Sie doch ohne langwierige Suche Ihr Auto an der P&R-Anlage beim Bahnhof Nord. Von dort sind es zwei Minuten mit Bus oder Bahn in die Starnberger Innenstadt.

Parkraumbewirtschaftung am Bahnhof See und am Bahnhof Nord

Beim Parkplatz am Bahnhof See gelten zwei Tarife. Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs erhalten ein vergünstigtes Ticket für 1 Euro pro Tag. Die Höchstparkdauer beträgt dabei 24 Stunden. Sonstige Nutzer des Parkplatzes zahlen für ein Ticket 1,50 Euro pro Stunde, wobei die Höchstparkdauer auf 4 Stunden beschränkt ist. Zwischen 18.00 Uhr und 6.30 Uhr kann der gesamte Parkplatz von Bewohnern bzw. Geschäftsleuten und Angestellten der angrenzenden Innenstadt kostenfrei genutzt werden, wenn sie einen Bewohnerparkausweis bzw. eine Ausnahmegenehmigung in ihr Fahrzeug legen.

Das Parkhaus am Bahnhof Nord steht ausschließlich Nutzern des öffentlichen Personennahverkehrs zur Verfügung. Die Parkgebühren belaufen sich auf 50 Cent pro Tag. Das Parken ist dort für einen längeren Zeitraum von bis zu 14 Tagen möglich. Das Fahrzeug kann somit während einer längeren Dienstreise oder eines Urlaubs abgestellt werden, wenn Bus und Bahn genutzt werden.