(Pressemitteilung vom 11.08.2023)
Die städtische Homepage www.starnberg.de bietet ab sofort einen neuen Unterstützungsdienst für digitale Barrierefreiheit namens "Eye-Able". Diese Assistenzsoftware stellt über 25 nützliche Funktionen bereit, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen. Besucherinnen und Besucher können das "Eye-Able"-Menü ganz einfach über das Barrierefreiheitssymbol am rechten Bildrand aufrufen.
Die verfügbaren Optionen von "Eye-Able" umfassen beispielsweise die Anpassung der Schriftgröße aller Texte, die Erhöhung der Farbkontraste sowie die Navigation per Tastatur. Zusätzlich bietet die Software die Möglichkeit, Texte vorlesen zu lassen – eine hilfreiche Funktion für viele Nutzerinnen und Nutzer. Besonders praktisch ist auch das vergrößerte Maus-Symbol.
Ein besonderes Merkmal von "Eye-Able" ist die permanente Verfügbarkeit des Menüs, unabhängig von der besuchten Seite. Alle individuellen Anpassungen können lokal gespeichert werden, sodass sie bei jedem Besuch auf www.starnberg.de automatisch geladen werden. Falls Nutzer die Unterstützungsfunktionen nicht benötigen, können sie das Menü jederzeit ausblenden.
Erster Bürgermeister Patrick Janik zeigt sich erfreut über die gesteigerte Barrierefreiheit von starnberg.de dank der neuen "Eye-Able" Assistenzsoftware. Diese Verbesserungen kommen insbesondere Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, Farbsehschwächen, kognitiven Beeinträchtigungen oder älteren Menschen zugute.