Beratungsstelle "Energieeffizienz und Nachhaltigkeit"
Nachfrage für nachhaltiges Bauen steigt
• Unabhängige Beratung für Kommunen und private Bauherren
• Freistaat unterstützt Beratungsstelle mit 90.000 Euro
• Neuer Blog für Interessierte unter: www.byak-ben.de/ben-blog
Ende 2016 beschloss der Stadtrat der Stadt Starnberg die Planungsziele zur Entwicklung von Wohnbauflächen im Einheimischen-Modell "Am Wiesengrund" und gefördertem Wohnungsbau auf der am südlichen Ortsrand gelegenen Fläche „Am Wiesengrund“.
In unserer Stadt finden sich an zahlreichen Stellen historische "Zeugen" der Siedlungsentstehung. Aufgeführt sind diese in der Denkmalliste, die Sie hier einsehen können.
Der Stadtrat hat im Jahr 2012 einem Kriterienkatalog zugestimmt, der allgemein gültige Kriterien zum ökologischen Bauen in Starnberg enthält. Hier können Sie den ökologischen Kriterienkatalog einsehen.