Starnberg Ammersee

Was Sie wissen sollten

Erfroderliche Unterlagen

  • Bisheriger Reisepass oder Personalausweis,
  • Aktuelles, biometrisches Passfoto (nicht älter als 1 Jahr),
  • letzte standesamtliche Urkunde (Geburts-/Heiratsurkunde; wenn nicht bisher vorgelegt),
  • bei Jugendlichen bis 16 Jahren: Zustimmungserklärung (Unterschrift der/des Sorgeberechtigten bzw. Vorlage des rechtskräftigen Sorgerechtsbeschlusses),
  • Pflicht ab dem 6. Lebensjahr: Fingerabdrücke,
  • Pflicht ab dem 10. Lebensjahr: Unterschrift des Antragstellers.

Expressreisepass mit 32 Seiten

  • Zeitbedarf: ca. 3 - 5 Werktage
  • Gebühren: 69,50 Euro (bis zum 24. Lebensjahr), 92,00 Euro (ab dem 24. Lebensjahr)

Expressreisepass mit 48 Seiten (für Vielreisende)

  • Zeitbedarf: ca. 3 - 5 Werktage
  • Gebühren: 91,50 Euro (bis zum 24. Lebensjahr), 114,00 Euro (ab dem 24. Lebensjahr)
Ihre Ansprechpartner
Kontakt

Einwohnermeldeamt und Passamt

Sabine Schäfer
Teamleitung
Vogelanger 2
82319 Starnberg

T
F
08151/772-144
08151/772-344
E-Mail senden
Kontakt

Einwohnermeldeamt und Passamt

Jacqueline Hobusch
Vogelanger 2
82319 Starnberg

T
F
08151/772-114
08151/772-314
E-Mail senden
Kontakt

Einwohnermeldeamt und Passamt

Christine Jägerhuber
Vogelanger 2
82319 Starnberg

T
F
08151/772-111
08151/772-311
E-Mail senden
Kontakt

Einwohnermeldeamt und Passamt

Maximilian Lechner
Vogelanger 2
82319 Starnberg

T
F
08151/772-113
08151/772-313
E-Mail senden
Kontakt

Einwohnermeldeamt und Passamt

Andreas Pichlmeier
Vogelanger 2
82319 Starnberg

T
F
08151/772-112
08151/772-312
E-Mail senden
Kontakt

Einwohnermelde- und Passamt

Stadt Starnberg
Vogelanger 2
82319 Starnberg

E-Mail senden

Routenplanung
Öffnungszeiten

 

Mo, Mi, Fr7:30 - 12:00 Uhr
Di, Do7:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Auf Grund des Corona-Virus können persönliche Gespräche nur nach Terminvereinbarung erfolgen. Die Stadtverwaltung ist über Telefon, FAX, Post und E-Mail zu erreichen.
Bitte beachten Sie:

Wegen der aktuellen Situation kann der Zutritt zum Rathaus nur mit vorheriger Terminvereinbarung gewährt werden.

Dies kann online oder telefonisch bei den jeweiligen Ansprechpartnern erfolgen.

Nutzen Sie auch gerne unsere Online-Bürgerdienste.