Die andere deutsch-französische Zusammenarbeit. Vichy-Frankreich und die Kollaboration mit Deutschland. Geschichte und aktuelle Erinnerungsdebatten
Die Frage, inwieweit die französische Regierung während der deutschen Besatzung von 1940 bis 1945 mit dem nationalsozialistischen Deutschland kollaborierte, ist in Frankreich derzeit Gegenstand intensiver öffentlicher Debatten. Der Vortrag bietet eine historische Einordnung dieser Diskussion und beleuchtet insbesondere das Ausmaß der Kollaboration am Beispiel der Verfolgung und Deportation der jüdischen Bevölkerung während des Holocaust in Frankreich.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit der Vergangenheit: Wie wurde in Frankreich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs an das Vichy-Regime erinnert – und wie hat sich diese Erinnerungskultur im Laufe der Jahrzehnte verändert? Der Vortrag zeigt auf, warum dieses Kapitel der Geschichte bis heute politisch und emotional stark aufgeladen ist.
Dr. Michael Mayer ist Leiter des Fachbereichs Zeitgeschichte an der Akademie für Politische Bildung Tutzing. Er hat unter anderem an der Université de Paris IV – Sorbonne und an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert. Im Rahmen einer „Cotutelle de thèse“ an der LMU München und an der École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS) in Paris wurde er mit einer Studie über die antisemitische Politik im nationalsozialistischen Deutschland und in Vichy-Frankreich promoviert. Anschließend arbeitete er im Auswärtigen Amt in Berlin, wo er an der Edition der „Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland“ mitwirkte. Mayer lehrt an der Universität Augsburg und an der Universität der Bundeswehr in München. Zudem ist er Mitglied des Ausschusses für den Zweiten Weltkrieg am französischen Nationalarchiv in Paris.
// kleiner Saal
Barrierefreie Einrichtungen:
Ticketpreis:
7 €
5 € ermäßigt, für Schüler, Studenten, Kinder u. Jugendliche bis 18 Jahre,
Menschen mit Behinderung, Auszubildende und Mitglieder Die Freunde von Dinard e.V.
Kartenvorverkaufsstelle
Schlossberghallenverwaltung Starnberg
Mo, Mi, Fr, | 7.30 bis 12 Uhr |
Di, Do | 7.30 bis 12 Uhr, 14 bis 16 Uhr |