Am 23. Februar 2014 wurde der Freundeskreis Museum Starnberger See e.V. gegründet. Damit bekannten sich 76 Jahre nach Auflösung des Museumsvereins von 1913 wieder Bürgerinnen und Bürger aus der Region zu ihrem Starnberger Museum.
Das oberste Ziel des Freundeskreises ist es, die Inhalte des Museums durch eigene Aktivitäten weiterzutragen und die Verankerung des Museums in der Gesellschaft zu fördern. Dies macht er zum Beispiel durch eine lockere Veranstaltungsreihe zur "Blauen Stunde" mit Vorträgen, Führungen und Konzerten.
Ferner führt der Verein gemäß seines Satzungsauftrages, die Kultur im Starnberger Fünf-Seen-Land zu fördern, die "Musikferien am Starnberger See" mit der weltbekannten Geigerin Prof. Julia Fischer durch.
Mitglieder des Freundeskreises haben freien Eintritt in das Museum und werden zu allen Veranstaltungen des Museums und des Freundeskreises eingeladen.