Kulturverlag Stadt Starnberg
Kulturverlag Stadt Starnberg
Vogelanger 3C
82319 Starnberg
F
08151/772-336
Routenplanung
Seit 2007 gibt die Stadt Starnberg im Eigenverlag die Reihe „Starnberger Stadtgeschichte“ heraus. Inzwischen können sich Interessierte über zwölf informative Bände freuen, die jeweils einen Teilaspekt der Geschichte Starnbergs beleuchten. Einzelne Werke können Sie im Buchhandel oder direkt beim Kulturverlag (Kontaktdaten finden Sie am Ende der Seite) erwerben.
Die ersten zehn Bände der Starnberger Stadtgeschichtsreihe können Sie außerdem auch als Sammeledition für 99,90 € erwerben. Die limitierte Version in Schubern, die aus den Platten der Stele "Phönix" von Hannelore Jüterbock gefertigt wurden, ist zum Preis von 149,90 € erhältlich.
Mittlerweile hat der „Kulturverlag Stadt Starnberg“ sein Angebot erweitert und weitere Werke mit Bezug zu Starnberg verlegt. „Liebe Schwestern und Brüder“ vermittelt eine kleine Auswahl aus den zahlreichen Predigten und Ansprachen des ehemaligen Stadtpfarrers Konrad Schreiegg. (19,00 €) Ein Stadtführer für Groß und Klein ist „STARNBERG auf kleinem Fuß“, der in 23 Stationen durch das Stadtgebiet führt und dem Leser Wissenswertes vermittelt. (12,95 €) Ende 2018 erschien mit dem Buch "Die Starnberger Biotope" von Hans-Jochen Iwan ein Werk, das den Bürgern die unvergleichliche Starnberger Natur näherbringt. (29,80 €)
Band 1: Flurnamen | 9,90 € |
Band 2: Villa rustica | 9,90 € |
Band 3: Autoren & Bücher | 9,90 € |
Band 4: Kirchen und Kapellen | 12,90 € |
Band 5: Schulen | 12,90 € |
Band 6: Künstler | 14,90 € |
Band 7: Handwerk, Handel und Verkehr / Firmenporträts | 19,90 € |
Band 8: Vereine / Öffentliche Einrichtungen | 17,90 € |
Band 9: Siedlungs- und Baugeschichte | 17,90 € |
Band 10: Politische Geschichte | 39,80 € |
Band 11: Gotteshaus und Totenacker | 29,80 € |
Band 12: Städtepartnerschaft Starnberg-Dinard | 29,80 € |