(Pressemitteilung vom 20.03.2023)
Viele Starnbergerinnen und Starnberger nutzten den Tag der offenen Tür im Stadtarchiv Starnberg am Sonntag, 19.03.2023, um seltene Einblicke in die Arbeit und den Bestand des "Starnberger Gedächtnisses" zu erhaschen. Eine kleine Ausstellung zum Kaufhaus Biller, dessen Archiv erst vor kurzem übernommen worden war, lieferte erste Erkenntnisse zu dem neuen Bestand. Gleichzeitig wurden die Besucherinnen und Besucher gebeten, unbekannte Fotos zu identifizieren und ihre Erinnerungen an das ehemalige Kaufhaus festzuhalten. So konnten einige Rätsel gelöst, aber auch so manche Anekdote, die so natürlich nicht aus den Geschäftsakten hervorgeht, gesichert werden.
In geführten Rundgängen wurde Interessierten die Arbeitsweise des Archivs erläutert und wie dessen Unterlagen benutzt werden können. Außerdem konnten die Teilnehmer das Magazin des Stadtarchivs begutachten, welches normalerweise für die Öffentlichkeit gesperrt ist. Dort wurden Schätze wie eine Aufnahme des Fotografen Willi Huttig von einem Besuchs Elvis Presleys am Starnberger See, die Pläne zum Bau einer Trambahn zwischen Starnberg und Söcking sowie frühe Ausgaben der lokalen Zeitung "Land- und Seebote" präsentiert.