(Pressemitteilung vom 24.05.2023)
„Radeln für ein gutes Klima“ – so lautet das diesjährige Motto der Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg. Denn eines der nachhaltigsten, klimafreundlichsten und zudem kostengünstigsten Verkehrsmittel ist sicherlich das Fahrrad. Egal ob zum Einkaufen oder zur Arbeit, ins Kino, in den Stadtrat oder zum Sport, viele satteln daher inzwischen gerne vom Auto aufs Radl um. Damit leisten sie auch einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Energiekrise.
Die Stadt Starnberg freut sich, wenn zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beim STAdtradeln 2023 für Starnberg in die Pedale treten. Steigen Sie dazu möglichst oft aufs Fahrrad und sammeln Sie Ihre Rad-Kilometer! Viele treue Stamm-Teams haben sich schon angemeldet, aber auch einige neue Teams sind mit am Start.
Eröffnungsfahrt am 18. Juni
Los geht’s am Sonntag, 18. Juni, um 10 Uhr bei trockenem Wetter, mit der gemeinsamen Eröffnungsfahrt in Starnberg. Treffpunkt ist am Starnberger Landratsamt. Die Route führt über den Forstenrieder Park – anschließend kehren alle Teilnehmer gemeinsam in den Biergarten in Leutstetten ein.
Anmeldung
Sie können sich unter https://www.stadtradeln.de/starnberg für Starnberg anmelden. Treten Sie einfach einem der Teams bei, oder gründen Sie mit Ihren Freunden, Kolleginnen oder Nachbarn ein eigenes! Während drei Wochen erfassen Sie die gefahrenen Radl-Kilometer dann in Ihrem persönlichen Online-Radlkalender oder über die Stadtradeln-App. Beides ist mit wenigen Klicks getan. Ohne Internet ist eine Teilnahme ebenfalls möglich. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihre STAdtradeln-Koordinatorin oder Teamkapitäne.
Nähere Informationen zum STAdtradeln 2023 gibt es unter www.stadtradeln-sta.de oder bei den Stadtradel-Koordinatoren (E-Mail: stadtradeln(at)starnberg.de) .