Großen Anklang fand die erste lange Nacht der Bibliotheken in der Starnberger Stadtbücherei.
Los ging es um 17 Uhr mit einer Vorlesestunde mit der kleinen Schnecke Emma, welche allerlei Abenteuer erlebte und die Kinder daran teilhaben lies.
Im Anschluss blieben die Kuscheltiere der Kinder in der Bücherei zum Übernachten. Diese hörten Tonies, spielten Brettspiele und schauten Bücher an. Um 20:30 Uhr waren nach einem aufregenden Abend endlich alle eingeschlafen. Am nächsten Morgen wurden die Kuscheltiere wieder abgeholt und berichteten den Kindern von ihren Abenteuern.
Besonders begehrt war die Happy Hour, in der kostenlose Büchereiausweise für ein Jahr ausgestellt wurden. Insgesamt 39 Nutzer haben dieses Angebot wahrgenommen und können nun für ein Jahr aus dem vielfältigen Angebot ausleihen.
Bundesweite Nacht der Bibliotheken
Die Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ strahlten Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 um die Wette. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen waren alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Mehr Informationen und Hintergründe zur Nacht der Bibliotheken sowie zu allen Veranstaltungen unter www.nachtderbibliotheken.de.