Nach einer u.a. pandemiebedingten Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder der traditionelle Dankeschön-Abend für die Schulweghelfer stattfinden. Die Stadt Starnberg lud die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die täglich für die Sicherheit der Schulkinder sorgen, zu einem gemeinsamen Abendessen im Strandhouse Starnberg ein.
Insgesamt sind in Starnberg rund 160 Personen als Schulweghelfer tätig. Eingeladen waren alle, die sich im Schuljahr 2023/2024 engagiert haben. Rund 60 von ihnen folgten der Einladung und genossen einen Abend des Austauschs und der Wertschätzung.
Besondere Anerkennung erhielten langjährige Schulweghelfer sowie die Koordinatorinnen und Koordinatoren der einzelnen Lotsenstellen. Geehrt wurden unter anderem Frau Regine Etter für 35 Jahre Engagement, Frau Gabriele Westhaus für 26 Jahre sowie Herr Reinhold Kollatschny, der mit 85 Jahren der älteste aktive Schulweghelfer ist.
Frau Kammerl begrüßte die Anwesenden herzlich und sprach ihnen ihren Dank für ihren unermüdlichen Einsatz aus. „Ihre Arbeit ist von unschätzbarem Wert für die Sicherheit unserer Schulkinder. Ohne Sie wäre ein sicherer Schulweg nicht denkbar“, betonte sie.
Die Stadt Starnberg bedankt sich herzlich bei allen Schulweghelfern für ihren wichtigen Dienst und freut sich darauf, dieses besondere Event auch in Zukunft fortzuführen.